Ergebnisse aus dem wiederholten querschnittlichen Monitoring von Wissen, Risikowahrnehmung, Schutzverhalten und Vertrauen während des aktuellen COVID-19 Ausbruchsgeschehens
Ein Gemeinschaftsprojekt von Universität Erfurt, Robert Koch Institut, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Leibniz-Institut für Psychologie, Science Media Center, Bernhard Nocht Institut für Tropenmedizin und Yale Institute for Global Health Mehr erfahren
Zusammenfassung der letzten Erhebung
Welle 36 / Zweite Fokuserhebung zu Impfungen — 16.-19.02.2021
Vertrauensverlust – Veränderung der Impfbereitschaft – Bewertung von Impfstoffen und Bedeutung der Wahlfreiheit – Informationsbedarf
COSMO Thüringen
Wellen 1 und 2 — 15.-27.10.2020 und 04.-12.01.2021
Risikowahrnehmung und Schutzverhalten – Vertrauen in die Landesregierung und Ärzt/innen – Impfung gegen COVID-19 – Informationsbedürfnis – Klinisch relevante psychische Belastung
Aktuelle Themen
Bei jeder Datenerhebung werden aktuelle Themen ergänzt und Dauerthemen weiterverfolgt. Hier sehen Sie einen Ausschnitt aktueller Themen, alle Themen finden Sie in der Übersicht.
Vertrauensverlust
Das Vertrauen in die Regierung sinkt – seit Ende 2020 vor allem bei Befürwortern der Maßnahmen