Hier finden Sie detaillierte Analysen zu verschiedenen Themen und Fragestellungen.
Risikowahrnehmung und Sorgen
Risikowahrnehmung
Einschätzung von Anfälligkeit, Infektionswahrscheinlichkeit und Schweregrad einer Erkrankung, gefühltes Risiko
Sorgen
Sorgen um individuelle Folgen der Pandemie, Wirtschaft und Gesundheitssystem sowie gesellschaftliche Entwicklungen
Wo stehen wir in der Pandemie?
Einschätzungen zum Pandemieverlauf
Lebenszufriedenheit, Belastung und psychische Ressourcen
Resilienz
Vergleich mit Vor-Corona-Daten, Zusammenhänge mit ausgewählten Variablen
Ressourcen und Belastungen
Allgemeine Lebenszufriedenheit, Umgang mit der Situation
Gesundheitsversorgung in der Coronasituation
Zugang zu Medikamenten und ärztlicher Versorgung, Nutzung von Telemedizin
Wissen und Verhalten
Informationsverhalten
Häufigkeit der Informationsnutzung, Corona als Medienhype
Wahrgenommenes und tatsächliches Wissen über COVID-19
Vergleich zwischen gefühltem und tatsächlichem Wissen über Ansteckung und Behandlung
Kenntnis und Umsetzung präventiver Maßnahmen
Unterschiede zwischen Wissen und Verhalten, Einhaltung von Schutzmaßnahmen
Masketragen
Eigenschaften und Verhaltensweisen von Maskenträgern, Einstellung zur Maskenpflicht
Umsetzung von Regeln an Schulen
Wissen über Schutzmaßnahmen und Verordnungen bei schulpflichtigen Kindern, Vertrauen und Umsetzung in Schulen
Private Feiern mit Freunden und Fremden
Soziale Verbundenheit, Schutzverhalten, Risiko und gefühlter Ekel in Partysituationen
Rauch- und Trinkverhalten
Rauch- und Trinkverhalten während der Pandemie
Schnelltests
Wissen über und Nutzung von Schnelltests.
Akzeptanz und Ablehnung politischer Maßnahmen
Subjektiver Informationsstand
Einschätzung, aktuelle Regeln zu kennen und richtig handeln zu können
Akzeptanz aktueller Maßnahmen
Zustimmung zu Regelungen betreffend Ausgangsbeschränkungen, Schulschließungen, private Feiern und Kontaktnachverfolgung, Bewertung der No COVID Strategie
Eigenverantwortung und Lockerungen
Bewertung von Lockerungsmaßnahmen, Unterschiede zwischen Personen pro und contra Lockerungen, Präferenz für eigenverantwortliches Handeln
Hotspots (>200) und Risikogebiete (>50)
Reaktionen auf verstärkte Einschränkungen, Wahrnehmung der Einheitlichkeit von Regelungen, Einstellung zum Beherbergungsverbot
Zweiter Lockdown
Akzeptanz und Bedürfnisse
Schutzverhalten über die Feiertage
Kontaktbeschränkungen und Schutzverhalten über die Feiertage, Selbquarantäne und Mobilität
Technische Lösung zur Pandemiebekämpfung
Bereitschaft zur Freigabe weiterer Daten wie Kontakt- und Bewegungsinformationen zum Zweck der Pandemiebekämpfung, Wirkung von im Gegenzug gewährten Freiheiten
Homeoffice
Arbeit im Homeoffice, Einstellung zum Homeoffice, Unterstützung und Produktivität
Vertrauen, Ärger, Demonstrationsbereitschaft
Vertrauen in Institutionen
Vertrauen in den Gesundheitssektor, Medien, die eigene Arbeitsumwelt, Wissenschaft, Behörden, die Bundesregierung und die WHO
Demonstrationsbereitschaft und Reaktanz
Bereitschaft, an Anti-Corona Demos teilzunehmen, Zusammenhang mit Vertrauen und der Ablehnung von Maßnahmen. Ärger und Frust im Bezug auf die Regelungen
Verschwörungsdenken
Verschwörungsdenken, Bereitschaft, an Anti-Corona Demos teilzunehmen, Zusammenhang mit Vertrauen und der Ablehnung von Maßnahmen
Akzeptanz diskutierten Regelungen im zweiten Lockdown
Akzeptanz von diskutierten Kontaktbeschränkungen und Maßnahmen im Schulbereich
Impfungen
Impfungen
Gründe des (Nicht-)Impfens, Impfabsicht und Impfpflicht, Priorisierung bei der Impfstoffverteilung, Vergleich der Impfbereitschaft zwischen Influenza und COVID-19
Fokuserhebungen: COVID-19 Impfung - Einstellungen und Impfabsicht
Extra-Erhebung zu Informationsquellen, Gründen des (Nicht-)Impfens, Impfabsicht und Impfpflicht, Einschätzungen verschiedener Impfstoffe
Pandemie-Müdigkeit
Pandemiemüdigkeit
Anteil der Pandemiemüden über die Zeit, Begleitfaktoren, Partizipationsbereitschaft
Altersunterschiede
Risikowahrnehmung und Verhalten von Personen unter und über 30 Jahren
Demografische Informationen
Demografische Informationen
Übersicht über alle bisherigen Datenerhebungen, wesentliche Variablen nach demografischen Characteristika
Archiv
Ausführliche Auswertungen früherer Wellen sind im Webseiten-Archiv zu finden. Auch frühere Folienzusammenfassungen sind verfügbar.
Webseiten-Archiv Folienzusammenfassungen