Ergebnisse aus dem wiederholten querschnittlichen Monitoring von Wissen, Risikowahrnehmung, Vertrauen, Einstellungen und Verhalten in der Klimakrise
Ein Gemeinschaftsprojekt von Universität Erfurt, Bernhard Nocht Institut für Tropenmedizin, Robert Koch-Institut, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Leibniz-Institut für Psychologie und Science Media Center. Finanziell unterstützt durch das Bundesministerium für Gesundheit und die Klaus-Tschira-Stiftung Mehr erfahren Flyer herunterladen
Zusammenfassung der letzten Erhebung
Welle 14 — 14./15.03.23
Psychologische Facetten der Handlungsbereitschaft – Tempolimit – Klima-Aktivismus
Aktuelle Themen und Zahlen
Bei jeder Datenerhebung werden neue Themen ergänzt und Dauerthemen weiterverfolgt. Hier sehen Sie einen Ausschnitt aktueller Zahlen, alle Themen finden Sie in der Übersicht.