Ergebnisse aus dem wiederholten querschnittlichen Monitoring von Wissen, Risikowahrnehmung, Vertrauen, Einstellungen und Verhalten in der Klimakrise
Ein Gemeinschaftsprojekt von Universität Erfurt, Bernhard Nocht Institut für Tropenmedizin, Robert Koch-Institut, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Leibniz-Institut für Psychologie und Science Media Center. Finanziell unterstützt durch das Bundesministerium für Gesundheit und die Klaus-Tschira-Stiftung Mehr erfahren Flyer herunterladen
Wissen über Hitze – Wahrgenommenes und tatsächliches Risiko – Wahrnehmung Hitzeaktionstag – Einstellung zu Hitzeschutzregister
Aktuelle Themen und Zahlen
Bei jeder Datenerhebung werden neue Themen ergänzt und Dauerthemen weiterverfolgt. Hier sehen Sie einen Ausschnitt aktueller Zahlen, alle Themen finden Sie in der Übersicht.