Hier finden Sie Zusammenfassungen der wichtigsten Befunde und Empfehlungen aus den letzten Erhebungswellen.
Welle 18 — 19./20.09.2023
Handlungsbereitschaft und was sie beeinflusst – Klima-Angst – CO2-Abscheidung und -Speicherung
Zur ZusammenfassungWellen 16 und 17 — Sondererhebung Hitze — 23.08+11.09.2023
Weitere Erhebungen zum Thema Hitze - Zusammenfassung folgt
Zur ZusammenfassungWelle 15-2 — Follow-Up Sondererhebung Hitze — 4.-7.7.2023
Wissen über Hitze – Wahrgenommenes und tatsächliches Risiko – Wahrnehmung Hitzeaktionstag – Einstellung zu Hitzeschutzregister
Zur ZusammenfassungWelle 15 — Sondererhebung Hitze — 23./24.05.2023
Erleben von warmen und heißen Tagen – Wissen und Informationssuche – Hitzeschutzverhalten – Risikogruppen – Fürsorge für Risikopersonen
Zur ZusammenfassungWelle 14 — 14./15.03.2023
Psychologische Facetten der Handlungsbereitschaft – Tempolimit – Klima-Aktivismus
Zur ZusammenfassungWelle 13 — Sondererhebung Ernährung — 07./08.02.2023
Demographische Unterschiede in der Handlungsbereitschaft – Erwartungen an die Politik – Klimaproteste
Zur ZusammenfassungWellen 11 und 12 — 17./18.01.2023
Demographische Unterschiede in der Handlungsbereitschaft – Erwartungen an die Politik – Klimaproteste
Zur ZusammenfassungWelle 10 — 27./28.09.2022
Handlungsbereitschaft und was sie beeinflusst - Geldverlust und Handlungsbereitschaft - Vertrauen - Prosozialität - Krisen im Vergleich
Zur ZusammenfassungWellen 7 bis 9 — 30./31.08.2022
Handlungsbereitschaft und was sie beeinflusst – Ernährung – Mobilität und Energiesparen – Emissionshandel – Klimageld – Krisen im Vergleich
Zur ZusammenfassungWelle 6 — 05./06.07.2022
Risikowahrnehmung und Selbstwirksamkeit – Soziale Normen und Akzeptanz von Klimaschutzmaßnahmen – Handlungsbereitschaft
Zur ZusammenfassungWelle 5 — 22./23.06.2022
Zustimmung zu klimapolitischen Leitsätzen – Einflussfaktoren und Facetten von Handlungsbereitschaft – Hitze als Gesundheitsrisiko
Zur ZusammenfassungWellen 2 bis 4 — 07./08.06.2022
Klimawandel als Gesundheitsrisiko – Individuelles Klimaschutzverhalten – Akzeptanz von Klimaschutzmaßnahmen – Ukraine-Krieg und steigende Energiekosten
Zur ZusammenfassungWelle 1 — 26.-31.07.2021
Gesundheitsrisiken – Klimamüdigkeit – Einstellung zu Leitsätzen und Forderungen des Bürgerrats Klima
Zur Zusammenfassung