Hier finden Sie Zusammenfassungen der wichtigsten Befunde und Empfehlungen aus den letzten Erhebungswellen.
Welle 39 — 23./24.03.2021
Schutzverhalten – Pandemiemüdigkeit trotz Lockerungen – Schnell- und Selbsttests – Impfen und die Aussetzung des AstraZeneca-Impfstoffs - Vertrauen
Zur ZusammenfassungCOSMO Thüringen — Welle 3 — 15.-21.03.2021
Gründe für die hohe Inzidenz in Thüringen – Ideen der Thüringer Bürger/innen zur Reduzierung der Fallzahlen
Zur ZusammenfassungWelle 38 — 09./10.03.2021
Schutzverhalten – Vertrauen in die Regierung und Akzeptanz der Maßnahmen – Belastung und Sorgen – Impfbereitschaft – Point-of-Care Schnelltests und Selbsttests – Stufenplan vs. NoCovid
Zur ZusammenfassungWelle 37 — 23./24.02.2021
Dritte Welle, Mutation, Pandemiemüdigkeit und Schutzverhalten – Vertrauen in die Regierung und Akzeptanz der Maßnahmen – Kitas und Schulen geschlossen halten und wahrgenommenes Risiko für Kinder – Belastung, Sorgen, Partizipation – Impfbereitschaft (auch für Kinder), Bevorzugung und Ablehnung einzelner Impfstoffe – Schnelltests
Zur ZusammenfassungWelle 36 / Zweite Fokuserhebung zu Impfungen — 16.-19.02.2021
Vertrauensverlust – Veränderung der Impfbereitschaft – Bewertung von Impfstoffen und Bedeutung der Wahlfreiheit – Informationsbedarf
Zur ZusammenfassungCOSMO Thüringen — Wellen 1 und 2 — 15.-27.10.2020 und 04.-12.01.2021
Risikowahrnehmung und Schutzverhalten – Vertrauen in die Landesregierung und Ärzt/innen – Impfung gegen COVID-19 – Informationsbedürfnis – Klinisch relevante psychische Belastung
Zur ZusammenfassungWelle 35 — 09./10.02.2021
Wissen über Virusmutation – Schutzverhalten – Vertrauen in die Regierung – Befürwortung eines langfristigen Stufenplans – Einstellung zu anhaltenden Kita- und Schulschließungen – Belastung, Sorgen und Pandemiemüdigkeit – Impfbereitschaft
Zur ZusammenfassungWelle 34 — 26./27.01.2021
Mutation und Schutzverhalten – Vertrauen in die Bundesregierung – Langfristiger Stufenplan und No COVID Strategie – Belastung, Sorgen und Pandemiemüdigkeit – Impfbereitschaft
Zur ZusammenfassungWelle 33 — 12./13.01.2021
Risikowahrnehmung und Pandemiemüdigkeit – Vertrauen in die Bundesregierung – Aufrechterhaltung der Schließung von Kitas und Schulen – Arbeiten im Homeoffice – Impfbereitschaft – Langfristiger Ampel- und Stufenplan
Zur ZusammenfassungWellen 31 und 32 — 22./23.12.2020 und 29./30.12.2020
Risikowahrnehmung – Verhalten an Weihnachten und Silvester – Shutdown und Akzeptanz der Maßnahmen – Belastungen, Sorgen und Verbitterung – Impfbereitschaft – Patientenverfügung
Zur ZusammenfassungWelle 30 — 15./16.12.2020
Freiwillige Quarantäne vor Weihnachten – Belastungen und Sorgen – Wissen über und Nutzung von Schnelltests – Impfbereitschaft
Zur ZusammenfassungWelle 29 / Erste Fokuserhebung zu Impfungen und Lockdown — 08.-10.12.2020
Einstellung zum harten Lockdown – Informationsbedarf und Informationsquellen zum Thema Corona-Impfung – Impfbereitschaft – Priorisierung der Impfungen und Impf-Orte
Zur ZusammenfassungWelle 28 — 01./02.12.2020
Einhaltung der Lockdown-Regeln – Freiwillige Quarantäne – Impfbereitschaft – Einstellungen zu Schulregelungen – Risikowahrnehmung, Wissen und Schutzverhalten
Zur ZusammenfassungWelle 27 — 17./18.11.2020
Bereitschaft zur Selbst-Quarantäne – Verzicht auf enge Kontakte – Akzeptanz diskutierter Maßnahmen im Schulbereich – Risikowahrnehmung
Zur ZusammenfassungWelle 26 — 10./11.11.2020
Risikowahrnehmung und Schutzverhalten – Akzeptand einer Priorisierung bei der Impfstoffverteilung – Wissen um Kontaktreduktion – Akzeptanz des Teil-Lockdowns
Zur ZusammenfassungWelle 25 — 03./04.11.2020
Wissen um Kontaktreduktion – Akzeptanz des Teil-Lockdowns – Weihnachten und Partys sicher feiern – Belastungsempfinden – Masken an Schulen
Zur ZusammenfassungWelle 24 — 27./28.10.2020
Zweiter Lockdown – Rückgang der Pandemiemüdigkeit – Verhalten auf privaten Feiern – Leben im Risikogebiet
Zur ZusammenfassungWelle 23 — 13./14.10.2020
Beherbergungsverbot – Alkoholverbot – Einheitlichkeit der Maßnahmen – Risiko-Einschätzung verschiedener Situationen
Zur ZusammenfassungArchiv
Ausführliche Auswertungen früherer Wellen sind im Webseiten-Archiv zu finden. Auch frühere Folienzusammenfassungen sind verfügbar.
Webseiten-Archiv Folienzusammenfassungen